Digital Trust Lösungen für:
Unternehmens-IT, PKI und Identitätsmanagement
Code- und Software-Signing
Dokumente und E-Signaturen
IoT und vernetzte Geräte
Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie DigiCert Unternehmen dabei unterstützt, digitales Vertrauen zu etablieren, zu managen und auszuweiten, um reale Probleme zu lösen.
Nehmen Sie gemeinsam mit prominenten Branchenvertretern am World Quantum Readiness Day teil.
Branchenstandards für Sicherheit und Vertrauen
Öffentliches Vertrauen und Zertifikate
Was bedeutet „Extended Validation“ (EV) bei TLS/SSL-Zertifikaten?
Welche Validierungsmethoden gibt es für TLS/SSL-Zertifikate?
Worin unterscheiden sich Client-Zertifikate und Serverzertifikate?
Sind TLS/SSL-Zertifikate von DigiCert mit meinem Browser kompatibel?
Was umfasst die 30-tägige Geld-zurück-Garantie von DigiCert?
Welche Art von TLS/SSL-Zertifikaten nutzen Bildungseinrichtungen?
Das 1901 gegründete National Institute of Standards and Technology (NIST) ist Teil des Handelsministeriums der USA. Das NIST, eines der ältesten naturwissenschaftlichen Laboratorien des Landes, ist keine Aufsichtsagentur, sondern stellt Standards, Messungen und technische Unterstützung für ein breites Spektrum von Technologien bereit.
Zahlreiche Produkte und Services bauen auf den vom NIST bereitgestellten Technologien, Messungen und Standards auf, darunter smarte Stromnetze, elektronische Patientenakten, Atomuhren, modernste Nanomaterialien, Computerchips und globale Kommunikationsnetze.
Die Aufgabe des NIST ist die Förderung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft durch die Weiterentwicklung von Messtechnik, Standards und Technologien. Die Kernkompetenzen des NIST sind Messtechnik, rigorose Protokollierung sowie die Entwicklung und Nutzung von Standards.
Der vertrauenswürdigste globale Anbieter von hochsicheren TLS/SSL-, PKI-, IoT- und Signaturlösungen.
© 2025 DigiCert, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtliches WebTrust-Audits Nutzungsbedingungen Datenschutz Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen