Rob Van Kranenburg

Rob van Kranenburg (1964) ist der Gründer von Council. Er arbeitet als Ecosystem Manager für die EU-Projekte Tagitsmart und Next Generation Internet. Er schrieb Das Internet der Dinge. Eine Kritik der Ambient-Technologie und des allsehenden Netzwerks von RFID, Network Notebooks 02, Institute of Network Cultures. Er ist Mitbegründer von Bricolabs. Zusammen mit Christian Nold veröffentlichte er Situierte Technologies Pamphlets 8: The Internet of People for a Post-Oil World. Rob ist Mitherausgeber von Enabling Things to Talk Designing IoT solutions with the IoT Architectural Reference Model, Springer Open Access. Er ist im Beirat von SmartCitiesWorld. Rob leitet AC04 – IoT Hyper-connected Society des IERC, The European Research Cluster on the Internet of Things. Er ist außerdem Mitglied des IoT Asia 2017 International Advisory Panel (IAP).

1 Stories
Gastautor-Kommentar: IoT-Geräte brauchen mehr Konformität und Sicherheit – von Anfang anVon: Rob van Kranenburg und Petros Kavassalis, Universität der Ägäis | i4m Lab/ IoT-Rat

Im Blickpunkt

Digitales Vertrauen für die analoge Welt wird Wirklichkeit
Mit Zero Trust zum digitalen Vertrauen
Smart Homes sollen das Leben einfacher machen, aber da jedes Smart Home-Gerät eine eigene App benötigt, um es zu verwalten, war es für die Verbraucher nicht einfach, ihre verschiedenen Geräte zu verwalten. Lesen Sie hier mehr über Matter-Trusted Devices.